Asumate 20 / 30 ist ein zuverlässiges und sicheres Mittel zur Empfängnisverhütung. Patientinnen schätzen die niedrige Hormondosierung und Einfachheit in der Anwendung. Bei der Einnahme der Asumate Pille kann es aber auch zu Nebenwirkungen kommen. 

Schon gewusst?

Bei Online-Arztpraxen können Sie Asumate 20/30 schnell und diskret online anfordern ++ Schnelle und bequeme Express-Lieferung europäischer Originalmedikamente in neutraler Verpackung bis zu Ihrer Haustür ++ EU-registrierte Ärzte und Apotheke

Was ist Asumate 20 / 30?

Asumate ist eine hormonelle Antibabypille, die hauptsächlich zur Verhütung eingesetzt wird. Weitere Anwendungsbereiche, bei denen Asumate eingesetzt werden kann, sind starke Menstruationsbeschwerden und Akne. Asumate gilt als Kombinationspille, da sie mehrere Wirkstoffe miteinander vereint.

Das Präparat ist in zwei unterschiedlichen Versionen auf dem Markt. Asumate 20 enthält 20 mg Ethinylestradiol – ein synthetisch hergestelltes Östrogen – während Asumate 30 mit 30 mg des Wirkstoffes dosiert ist.

Die niedriger dosierte Pille wird besonders gerne von sehr jungen Frauen eingenommen, während Asumate 30 die passende Wahl für ältere Frauen ist oder jene Patientinnen, die Anwendungsbereiche abseits der Verhütung damit behandeln. 

Die Wirkstoffe der Pille werden in der Form von Filmtabletten verabreicht. Asumate 20 / 30 ist aktuell in zwei Größen erhältlich:

Pro Monatszyklus werden 21 Tabletten eingenommen. Die Einnahme erfolgt täglich, bevor eine 7-tägige Einnahmepause stattfindet. 

Eckdaten zu Asumate

Ist die Pille Asumate gefährlich?

Wie jede Anti-Baby-Pille bewirkt Asumate 20 / 30 einen Eingriff in den Hormonhaushalt des weiblichen Körpers. Diese Veränderungen können mit Nebenwirkungen einhergehen.

Asumate 20 / 30 wird vom deutschen Pharmaunternehmen Exeltis Germany GmbH entwickelt und hergestellt. Damit durchläuft das Präparat alle Tests, Richtlinien und Standards, welche die EU zur Sicherheit von Medikamenten festlegt.

Alle hormonellen Pillen zur Verhütung erhöhen das Risiko, an Thrombose zu erkranken. Asumate in Kombination mit starkem Übergewicht (Adipositas) oder dem Konsum von Tabak steigert dieses Risiko noch mehr. Der Frauenarzt kann und soll diese Risikogruppen vermehrt beraten.

Eine spezielle Gefahr, abseits der herkömmlichen Nebenwirkungen, geht von Asumate 20 / 30 nicht aus.

Wie wirkt die Asumate Pille?

Asumate 20 / 30 besteht aus zwei Wirkstoffen:

Ethinylestradiol und Levonorgestrel

Levonorgestrel ist eine Version des Gelbkörperhormons (Gestagen) der Frau. Es hemmt das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut zur Schwangerschaftsvorbereitung, den Transport männlicher Spermien sowie den Eisprung (s. auch andere Pillen mit Levonorgestrel: Kleodina Pille, Levomin 20 / 30, Levina, Leona HEXAL, Microgynon 30).

Ethinylestradiol ahmt synthetisch das weibliche Sexualhormon Östrogen nach. Es hemmt die Reifung der Eizelle im Eierstock und unterdrückt jene Hormone, die für den Eisprung zuständig sind.

Sie Kombination beider Wirkstoffe in der Asumate 20 / 30 Pille beugt zuverlässig unerwünschten Schwangerschaften vor. Der Stoff Ethinylestradiol sorgt außerdem für positive Nebeneffekte wie reinere Haut und Schmerzmilderung bei der Menstruation.

Wie sicher ist die Asumate Pille?

Asumate 20 / 30 ist ein Verhütungsmittel mit zuverlässigem und sicherem Schutz vor einer unerwünschten Schwangerschaft.

Die Pille hat einen Pearl-Index-Wert zwischen 0,1 bis 0,9. Der Index gibt an, wie sicher eine Verhütungsmethode ist. Dafür wird angegeben, wie viele von 100 Frauen trotz Verhütungsmethode schwanger werden. Bei Pillen wie der Asumate 20 / 30 wird demnach rund eine von 1000 Frauen trotz Pille schwanger. Sie ist eines der zuverlässigsten Verhütungsmittel überhaupt.

Um eine möglichst hohe Sicherheit zu garantieren, muss sich bei der Einnahme von Asumate 20 / 30 genau an die Empfehlungen des Herstellers gehalten werden.

Wie ist Asumate einzunehmen?

Um einen zuverlässigen Schutz vor einer unerwünschten Schwangerschaft sicherzustellen, muss Asumate 20 / 30 genau nach den Anweisungen des Beipackzettels eingenommen werden. Frauen, welche Asumate nicht zur Verhütung, sondern beispielsweise gegen Akne einnehmen, halten sich an die Anweisungen. So bleibt der Hormonhaushalt des Körpers im Gleichgewicht.

Die genaue Einnahmeempfehlung lautet wie folgt:

Wird die Asumate 20 / 30 ab dem ersten Tag des Zyklus, also zu Beginn der Monatsblutung, eingenommen, ist sie sofort wirksam und schützt vor einer Befruchtung. Wird der Starttag nicht genau eingehalten, muss im ersten Monat der Einnahme zusätzlich verhütet werden, etwa mit Kondomen.

Unser Tipp!

Die Online Behandlung bietet Patienten eine sichere und diskrete Alternative, Asumate 20 / 30 mit Online Rezept zu bestellen. Hierzu genügt die Beantwortung einiger Fragen des Online Fragebogens, welcher vom Arzt geprüft wird. Nach Feststellung der Eignung für Asumate 20 / 30 wird das Online Rezept ausgestellt und das Medikament an Ihre Wunschadresse versendet.

Klicken Sie hier um Asumate 20 / 30 online zu kaufen.

Tipp der Redaktion von Online-Rezept.net

5/5

Asumate Pille vergessen: Was tun?

Im stressigen Alltag kommt es immer wieder vor, dass Frauen einmal die Einnahme der Pille vergessen. Je nach Situation gibt es verschiedene Vorgehensweisen, um den Verhütungsschutz weiter aufrechtzuerhalten.

Die vergessene Pille sollte sofort eingenommen werden, nachdem der Fehler bemerkt wird. Liegen zwischen dem Vergessen und der späteren Einnahme weniger als 12 Stunden, ist die Wirkung nicht beeinträchtigt. Die nächste Pille wird dann wie gewohnt zum richtigen Zeitpunkt eingenommen.

Liegt der eigentliche Einnahmetermin mehr als 12 Stunden zurück, gibt es keine Garantie auf zuverlässigen Schutz mehr. Das richtige weitere Vorgehen hängt dann vom Zyklusabschnitt ab, in dem die Frau sich aktuell befindet.

Asumate Pille durchnehmen: Worauf muss man achten?

Häufig entscheiden sich Frauen, auf die Pause zu verzichten und die Pille ohne Unterbrechung durchzunehmen. So wird eine Blutung vermieden, was beispielsweise im Urlaub, in der Prüfungsphase und zu weiteren Anlässen von Vorteil ist. Auch mit der Asumate 20 / 30 ist dieser Vorgang möglich.

Zum einmaligen Verschieben der Menstruation wird einfach die nächste Packung angefangen. Möchte eine Frau ihre Periode für drei Monate oder länger aussetzen, ist eine Rücksprache mit dem Arzt empfehlenswert. Der sogenannte Langzeitzyklus ist mit Asumate 20 / 30 möglich. Eventuell gibt es aber für die jeweilige Frau ein besseres Präparat für den Alltag ganz ohne Blutungen.

Welche Nebenwirkungen von Asumate können auftreten?

Wie bei jedem medizinischen Präparat können auch bei der Einnahme der Asumate 20 / 30 Pille Nebenwirkungen auftreten.

Zu diesen unerwünschten Wirkungen gehören:

Der Frauenarzt hilft und berät bei Nebenwirkungen der Asumate 20 / 30 und rät gegebenenfalls zu einem anderen Präparat oder einer anderen Verhütungsmethode.

Manche Frauen unterschätzen, wie sehr eine hormonelle Pille wie Asumate in den Körper eingreift. Während viele Frauen gar keine Probleme mit der Pille haben, sind bei wenigen Frauen die Nebenwirkungen so stark, dass Alternativen zur Pille gefunden werden müssen.

Wechselwirkungen von Asumate

Wird neben der Asumate 20 / 30 Pille ein weiteres Arzneimittel eingenommen, kann es zu Wechselwirkungen kommen, die Einfluss auf Nebenwirkungen oder die Wirkung der Pille selbst haben können.

Mögliche Arzneimittel, bei denen eine Wechselwirkung auftritt, sind:

Gegenanzeigen von Asumate

Es gibt mehrere Situationen, bei denen die Pille Asumate 20 / 30 nicht eingenommen werden darf:

Trifft eine dieser Situationen zu, berät der Frauenarzt zu alternativen Möglichkeiten der Verhütung abseits von Asumate 20 /30.

In folgenden Fällen darf Asumate 20 / 30 eingenommen werden, allerdings nur unter Aufsicht eines Arztes durch regelmäßige Kontrollen:

Asumate Pille Erfahrungen

Asumate 20 / 30 wird von Patientinnen vor allem in den Punkten Wirksamkeit, Anwendung und Preis-Leistungs-Verhältnis als gut bis sehr gut bewertet. Bei den ersten beiden Punkten erreicht die Pille mehr als 8 von 10 möglichen Punkten. Der Preis wird mit guten 7,7 von 10 Punkten bewertet.

Weniger gut schneidet Asumate 20 / 30 bei der Verträglichkeit ab. Hier werden aktuell nur 4,9 von 10 Punkten erreicht.

Die meisten Patientinnen, die Asumate 20 / 30 einnehmen, tun dies zur Empfängnisverhütung. Knapp dahinter sind jene Frauen, die mit der Pille ihre starken Menstruationsbeschwerden lindern möchten. Viele Frauen berichten davon, Asumate für beide Bereiche einzusetzen. Als reines Mittel gegen Akne wird Asumate seltener gewählt.

Dennoch positiv hervorgehoben wird in vielen Erfahrungsberichten die Beobachtung, durch Asumate reinerer Haut zu bekommen. Hier wird angemerkt, dass sich die Haut im ersten Monat der Einnahme verschlechtern kann, bevor sich der Hormonspiegel wieder normalisiert.

Das durchschnittliche Alter der Patientinnen, die an der Bewertung teilnahmen, liegt bei 27 Jahren. Erfahrungsberichte zeigen, dass vor allem Asumate 20 gerne von jungen Frauen eingenommen wird, die eine Pille mit möglichst niedriger Hormondosierung bevorzugen.

Asumate Pille Erfahrungsberichte bzgl. Nebenwirkungen

Die am häufigsten auftretende Nebenwirkung von Asumate 20 / 30 bei den teilnehmenden Frauen sind Kopfschmerzen mit 18 %.

Weitere häufiger auftretende Nebenwirkungen sind:

Manche Frauen berichten, dass sich auftretende Nebenwirkungen nach den ersten Wochen oder Monaten gelegt haben. Die Asumate Pille hat demnach bei vielen Patientinnen eine gewisse Gewöhnungsphase.

Als Gründe, warum Frauen die Asumate Pille absetzen, werden am häufigsten Stimmungsschwankungen genannt. Einige Frauen fühlen sich durch die Hormone gereizt und verstimmt.

Asumate Beipackzettel: Welche Informationen sind verfürbar?

Der in jeder Pillenpackung enthaltene Beipackzettel zu Asumate 20 / 30 enthält all jene Informationen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Darüber hinaus informiert der Zettel kompetent über auftretende Fragen.

Der Beipackzettel von Asumate 20 / 30 unterteilt sich hauptsächlich in drei Bereiche:

Die klinischen Angaben informieren über Anwendung, Dosierung, Nebenwirkungen und besondere Warnhinweise.

Die pharmakologischen Angaben informieren über die genauen Eigenschaften der verwendeten Wirkstoffe.

Die pharmazeutischen Angaben informieren über sonstige Bestandteile, Haltbarkeitsdauer und empfohlene Art der Aufbewahrung

Frauen, die mit der Einnahme von Asumate 20 / 30 beginnen, sollten vorab den Beipackzettel lesen und danach aufbewahren. Kommt es zu eventuellen Beschwerden oder wird einmal die Einnahme der Pille vergessen, ist der Beipackzettel die erste Anlaufstelle für Informationen.

Kann man die Pille Asumate rezeptfrei in Deutschland kaufen?

Die Pille Asumate 20 / 30 ist in Deutschland rezeptpflichtig und kann daher nicht ohne ein ärztliches Rezept gekauft werden.

Grund für die Rezeptpflicht sind die hormonellen Wirkstoffe der Verhütungsmethode. Die Einnahme eignet sich nicht für jede Frau und kann unter gewissen Voraussetzungen schwere Nebenwirkungen mit sich ziehen. Der Arzt kontrolliert eben jene Voraussetzungen und stellt fest, ob Asumate 20 / 30 die richtige Wahl für die Patientin ist.

Bei Vorzeichen wie starkem Übergewicht (Adipositas), hohem Thromboserisiko oder auch bei starken Raucherinnen garantiert die Rezeptpflicht, dass Frauen in Risikogruppen nicht durch die falsche Pille geschädigt werden. In diesen Fällen zeigt der Arzt Alternativen auf.

Auch Frauen, die keiner Risikogruppe angehören, profitieren von der Rezeptpflicht und dem beratenden Gespräch mit dem Frauenarzt. Sie erkennen auftretende Nebenwirkungen leichter und werden über den Schutz der Pille genau aufgeklärt. Nimmt eine Frau neben der Asumate Pille ein weiteres Medikament ein, sind die Wechselwirkungen mit dem Arzt abzuklären. Ohne diese Informationen kann es trotz Pille zu einer Schwangerschaft kommen.

Wo Asumate Pille online kaufen?

Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Asumate 20 / 30 Pille online zu kaufen und das Arzteinmittel so direkt vor die Haustüre geliefert zu bekommen.

Die erste Möglichkeit sind Online-Apotheken, bei denen das Rezept digital eingereicht werden kann. Frauen holen sich das Rezept für Asumate 20 / 30 bei ihrem Arzt, scannen es ein und können dann die Pille bestellen.

Die zweite Möglichkeit sind sogenannte Online-Arztpraxen mit Medikamentenversand. Über einen Online-Fragebogen werden relevante Daten wie Gewicht, Vorerkrankungen & Co eingesendet. Ein Arzt wertet den Fragebogen aus und erstellt das Rezept oder weist darauf hin, dass Asumate nicht die richtige Pille für die Patientin ist. Wurde ein Rezept ausgestellt, wird Asumate 20 / 30 versendet. Ein tatsächlicher Besuch beim Arzt ist nicht notwendig.

Was kostet die Pille Asumate in Deutschland?

Der Preis für die Asumate 20 Pille liegt aktuell bei rund EUR 27 für die 3-Monates-Packung. Die 6-Monats-Packung kommt preislich auf rund EUR 40.

Asumate 30 ist mit rund EUR 23 beziehungsweise rund EUR 31 – je nach Packungsgröße – etwas günstiger.

Junge Frauen unter 22 profitieren von der Kostenübernahme für die Pille durch die Krankenkasse. Wird die Pille vom Arzt nicht zur Verhütung verschrieben, sondern beispielsweise gegen starke Akne, werden die Kosten ebenfalls unternommen, auch nach dem 22. Geburtstag.

Asumate 20/30 ohne Rezept online kaufen – So geht’s

Asumate 20/30 ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann in Deutschland weder in stationären Apotheken (Ladengeschäften) noch von deutschen Online-Apotheken ohne Rezept bezogen werden.

Es gibt Online-Anbieter, die die Antibabypille Asumate 20/30  rezeptfrei verkaufen und auf die Vorlage einer ärztlichen Verordnung komplett verzichten. Diese Anbieter sind als höchst unseriös zu bewerten, ihr Handeln ist in Deutschland illegal.

Darüber hinaus ist der rezeptfreie Versand von Asumate 20/30 nach Deutschland illegal und wer sich das Medikament bei einem entsprechenden Anbieter ohne Rezept oder ärztliche Konsultation bestellt, ist an diesen illegalen Handlungen beteiligt. Würde es zu einer Gerichtsverhandlung kommen, können Kunden zu den Vorgängen ebenfalls befragt werden.

Ist es sicher Asumate 20/30 online zu kaufen?

Die Online-Klinik DoktorABC ist in den Vereinigten Königreichen zugelassen und erlaubt somit eine Ferndiagnose sowie eine Online-Rezeptausstellung für alle Bürger innerhalb der EU.

Sie können bei DoktorABC Asumate 20/30 ohne Rezept von Ihrem Arzt online bestellen, da die Ärzte auf Basis eines von Ihnen auszufüllenden Online-Fragebogens Ihren gesundheitlichen Daten erfassen. Die Ärzte von DoktorABC sind von der unabhängigen Regulierungsbehörde für Gesundheits- und Sozialpflegedienste (Care Quality Commission) in den Vereinigten Königreichen reguliert und von der englischen Gesundheitsbehörde GMC (General Medical Council) akkreditiert.

Bei Eignung wird ein Rezept für Asumate 20/30 ausgestellt und an die Versandapotheke zugestellt. Anschließend wird die Pille per Expressversand an Sie versendet. Neben der Möglichkeit des Medikamentenversands an Ihre Privat- oder Geschäftsadresse können Sie ebenfalls UPS Abholstationen in Anspruch nehmen.

Asumate kaufen

Die Online-Klinik DoktorABC ist in den Vereinigten Königreichen zugelassen und erlaubt somit eine Ferndiagnose sowie eine Online-Rezeptausstellung für alle Bürger innerhalb der EU. Sie können auf DoktorABC.com Asumate 20 / 30 ohne Rezept von Ihrem Arzt online bestellen, da die Ärzte auf Basis eines von Ihnen auszufüllenden Online-Fragebogens Ihren medizinischen Daten erfassen. Anschließend wird Asumate per Expressversand an Sie versendet.

Quellen:

Wir von Online-Rezept.net verwenden ausschließlich akkreditierte Quellen und belegen die Korrektheit unserer Inhalte mithilfe von Peer-Reviews (auch: Kreuzgutachten). Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie wir medizinische Fakten ermitteln und unsere Inhalte fachlich korrekt, verlässlich und vertrauenswürdig aufbereiten.
  1. Lina S. Mørch, Charlotte W. Skovlund, Philip C. Hannaford, Lisa Iversen, Shona Fielding: Contemporary Hormonal Contraception and the Risk of Breast Cancer. In: New England Journal of Medicine. Band 377, Nr. 23, 7. Dezember 2017.
  2. Gebrauchsinformationen: Asumate 30. Exeltis Germany GmbH. URL: exeltis.de
  3.  Volkmar Sigusch: Junge Mädchen und die Pille. Bemerkungen zur hormonalen Kontrazeption aus sexualwissenschaftlicher Sicht. In: „Sexualmedizin“ Heft 6/1974, S. 288–297.
  4. Beipackzettel: Asumate 30 0.15mg/0.03mg Filmtabletten. Wort und Bild Verlag. URL: apotheken-umschau.de
  5. Antibabypille und Zyklus-Schemata: Wenn Frauen die Einnahme variieren. Deutscher Ärzteverlag GmbH. URL: aerzteblatt.de
Diese(s) Produkt/Dienstleistung wurde so bewertet:
[Stimmen: 6 Durchschnitt: 4]