Sie wohnen in Österreich und möchten online das Schlafmittel Zolpidem ohne ein gültiges Rezept bestellen? Wenn Sie das tun, begehen Sie eine Straftat. Denn für den Kauf von rezept- und apothekenpflichtigen Medikamenten wie Zolpidem benötigen Sie immer ein gültiges Rezept.
Es gibt jedoch eine gute Nachricht, denn es muss kein klassisches Papierrezept von Ihrem örtlichen Arzt sein. Als Bürger der EU können Sie mit einem in der EU ausgestellten Online-Rezept verschreibungspflichtige Medikamente legal erhalten. Die optimale Gesundheitsplattform hierfür ist Dokteronline.com.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Infos über Gesundheit und Medikamente. Außerdem können Sie an virtuellen Arztgesprächen teilnehmen und hier ein Online-Rezept erhalten. Alles, was Sie als Österreicher beachten müssen, erfahren Sie hier.

Warum ist Zolpidem in Österreich rezeptpflichtig?
Zolpidem ist ein hochpotentes und hochwirksames Schlafmittel, das wie viele andere Schlafmittel rezeptpflichtig ist. Aus diesem Grund kann es in Österreich nur nach Vorlage eines gültigen Rezeptes gekauft werden. Hieraus folgt, dass sowohl der Verkauf als auch der Kauf ohne ein gültiges Rezept illegal ist und eine strafbare Handlung darstellt.
Diese gesetzliche Regelung gibt es nicht ohne Grund, sondern zum Schutz Ihrer Gesundheit. Durch die Rezept- und Apothekenpflicht kann gewährleistet werden, dass Sie vor der Einnahme von Zolpidem einen Arzt aufsuchen. Die Pflicht des Arztes ist es, Sie über die korrekte Dosierung sowie mögliche Wechsel- und Nebenwirkungen aufzuklären.
Das bedeutet, die Rezeptpflichtigkeit eines Medikamentes soll Sie nicht bestrafen oder bevormunden, sondern Ihre Gesundheit schützen. Durch diese Reglung sind Sie untere anderem davor geschützt, dass Sie gesundheitsgefährdende Fälschung, illegale Kopien oder wirkungslose Placebos erhalten.
Nach der Vorlage eines gültigen Rezeptes aus der EU erhalten Sie immer originale Medikamente mit einer EU-Zulassung.
Darf ich rezeptpflichtiges Zolpidem in Österreich online bestellen?
Die Regelung hierzu sind in Österreich recht eindeutig, denn der Kauf von rezeptpflichtigem Zolpidem in Österreich ist online nicht erlaubt. Bei der Bewertung der Rezeptpflicht gelten hierbei immer die österreichischen Regeln.
Das bedeutet, unterliegt ein Medikament in Österreich der Rezeptpflicht, in einem anderen Land jedoch nicht, dann dürfen Sie in Österreich dieses Medikament trotzdem nicht bestellen.
Missachten Sie als österreichischer Staatsbürger diese gesetzlichen Grundlagen, dann begehen Sie eine Straftat und Sie müssen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Ihnen können eine Geld- oder Gefängnisstrafe drohen.
Es gibt jedoch eine wichtige und entscheidende Regel in Bezug auf die Zugehörigkeit von Österreich zur EU. Denn innerhalb der EU gilt eine Wahlfreiheit in Bezug auf Ärzte und medizinische Beratung.
Im Detail bedeutet das, dass jeder Bürger eines EU-Landes sich bei einem in der EU zugelassen und registriertem Arzt beraten lassen kann. Außerdem hat jeder in der EU zugelassene Arzt die rechtliche Befugnis, ein gültiges Online-Rezept auszustellen.
Ein in der EU ausgestelltes und gültiges Rezept kann in jeder Apotheke in der EU eingelöst werden. Im Regelfall werden Online-Rezepte direkt an eine kooperierende EU-Versandapotheke weitergeleitet. So erhalten Sie ohne großen zeitlichen Aufwand und ganz legal das gewünschte Medikament.
Kein Bürger der EU muss auf den Kauf von dubiosen und illegalen Medikamenten im Internet zurückgreifen. Sie können sich als Österreicher legal und seriös von einem EU-Arzt ein Online-Rezept für Zolpidem ausstellen lassen.
Zolpidem online bestellen - die Gefahren
Ein rezeptpflichtiges Schlafmittel wie Zolpidem sollten Sie nie ohne ein gültiges Rezept online bestellen. Hiermit begehen Sie eine nicht notwendige Straftat und müssen mit einer Geld- und teilweise auch Freiheitsstrafe rechnen.
Allerdings besteht neben der Gefahr, dass Sie eine Straftat begehen, noch ein weiteres Risiko. Bestellen Sie Zolpidem online, ohne dass von Ihnen ein Rezept gefordert wird, sollten Sie den Kauf nicht tätigen. Denn diese Anbieter verkaufen in der Regel keine originalen Präparate. Es handelt sich in den meisten Fällen um billige und gefährliche Fälschungen, die in Asien produziert werden.
Weder die Produktion noch das Endprodukt unterliegen in irgendeiner Form Kontrollen. Kein zertifiziertes Labor bekommt das Medikament je zu Gesicht. Daher kann keine Aussage dazu getroffen werden, welche Wirkstoffe enthalten sind.
Außerdem kommt es häufiger zu Verunreinigungen mit Bakterien oder verschiedenen Schadstoffen. Alle Faktoren zusammengenommen zeigen deutlich auf, dass bei der Einnahme dieser Tabletten eine Gefährdung der Gesundheit nicht ausgeschlossen werden kann.
Nicht immer erhalten Sie gesundheitsgefährdende Fälschungen. Teilweise werden auch wirkstofffreie Tabletten, sogenannte Placebos verkauft. In diesen Fällen geben Sie Geld aus und erhoffen sich eine bestimmte Wirkung, die jedoch ausbleibt.
- Begehen einer Straftat.
- Kauf von gesundheitsschädlichen Fälschungen.
- Erwerb von wirkstofffreien Placebos.
Online-Arztpraxis als legale Alternative um Zolpidem sicher zu bestellen - Was ist Online-Rezept?
Vielleicht erscheint es Ihnen verlockend und einfach, das Schlafmittel Zolpidem ohne Rezept online zu bestellen. Aber das ist eindeutig keine gute Idee. Zwar scheinen die Preise günstig zu sein, aber das nur auf den ersten Blick. Im Anschluss an die Bestellung zahlen Sie einen hohen Preis.
Denn Sie begehen eine Straftat und Sie setzen sich unnötigerweise einer Gesundheitsgefährdung aus. Doch Sie müssen sich nicht dazu verleiten lassen, online illegal Schlafmittel wie Zolpidem zu bestellen. Es gibt für Sie eine sichere und legale Alternative. Die Lösung sind eine Online-Arzt-Praxis und ein Online-Rezept.
Als Österreicher sind Sie EU-Bürger und profitieren daher von der in der EU gültigen freien Arztwahl. Das bedeutet, Sie können sich bei medizinischen Fragen innerhalb der EU an jeden Arzt wenden, der über eine Zulassung in der EU verfügt. Und diese Konsultation des Arztes muss nicht vor Ort bei Ihnen in Österreich stattfinden.
Durch die freie Arztwahl können Sie mit einem Arzt auch in einer Online-Arzt-Praxis in Kontakt treten. Hier erhalten Sie eine kompetente und fachlich fundierte ärztliche Beratung zu dem von Ihnen gewünschten Schlafmittel Zolpidem.
Sind alle Fragen geklärt, stellt der Arzt Ihnen ein legales und gültiges Online-Rezept aus. Dieses Rezept hat die gleiche Funktion wie ein klassisches Papierrezept. Mit diesem Rezept können Sie das verschreibungspflichtige Schlafmittel Zolpidem sicher online bestellen.
Das ausgestellte Online-Rezept wird in der Regel sofort an eine kooperierende und in der EU zugelassene Versandapotheke weitergeleitet. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. So haben Sie als Österreicher dank der freien Arztwahl in der EU auch die Möglichkeit sicher Zolpidem online zu bestellen.
- EU-weit gilt die Regel der freien Arztwahl.
- Ein EU-Rezept kann in jedem EU-Mitgliedsstaat eingelöst werden.
- Mit einem Online-Rezept und einem Papierrezept erhalten Sie das gleiche Medikament.
- Bietet die flexible Möglichkeit, legal und sicher online rezeptpflichtige Medikamente zu bestellen.

Online-Rezept für Zolpidem in Österreich: Wie funktioniert Dokteronline?
Österreicher können ihre Behandlung bei Dokteronline.com/DE bestellen, bei der Adresse müssen sie „Österreich“ als Land auswählen Dokteronline.com bietet Ihnen die Chance fachlich korrekte und seriöse Informationen rund um verschiedene Gesundheitsthemen zu erhalten. So können Sie sich hier ganz spezifisch mit den Themen Schlafen, Schlafstörungen und Schlafmittel auseinandersetzen.
Doch es geht noch um viel mehr als um reine Informationen zu einem speziellen Thema. Denn an Dokteronline.com ist ein professioneller Online-Gesundheitsservice angeschlossen. Der Online-Gesundheitsservice bietet Ihnen die Möglichkeit, einen in der EU zugelassen und registrierten Arzt zu konsultieren.
Hier können Sie alle Ihre medizinischen Fragen z. B. in Bezug auf Ihren Schlaf stellen. Bei Bedarf stellt der Arzt Ihnen ein gültiges und legales Online-Rezept z. B. für Zolpidem aus.
Ihren virtuellen Aufenthalt bei Dokteronline.com können Sie mit einem Besuch in einer Arztpraxis vor Ort vergleichen. Es läuft alles genauso ab, mit dem entscheidenden Vorteil, dass Sie keine Zeit für die Anfahrt brauchen. Ebenfalls entfällt die unnötige Zeit im Wartezimmer.
Der Arzt nimmt sich Zeit für Sie und klärt Sie über die korrekte Einnahme von Zolpidem auf. Außerdem erläutert er Ihnen die eventuell auftretenden Wechsel- und Nebenwirkungen.
Dokteronline.com in Österreich - so funktioniert es:
- Im ersten Schritt können Sie sich bei Dokteronline.com alle für Sie interessanten Informationen zum Thema eigenständig durchlesen. So können Sie bereits Ihr eigenes Empfinden besser einordnen. Alle Informationen, die Sie bei Dokteronline.com finden sind von Ärzten auf Ihre fachliche Korrektheit hin überprüft.
- Möchten Sie Ihr Anliegen mit einem in der EU zugelassenen Arzt besprechen, müssen Sie zunächst verschiedene Fragen in einem medizinischen Fragebogen beantworten. Hierbei gibt es allgemeine Fragen zum Gesundheitszustand, aber auch spezifische Fragen zum Thema Schlafen. Dieser Fragebogen ist individuell für die virtuelle Beurteilung von medizinischen Anliegen entworfen worden.
- Im Anschluss können Sie dank des Online-Gesundheitsservices mit einem Arzt mit EU-Zulassung in einem virtuellen Arztgespräch die Einzelheiten besprechen. Der Arzt nimmt hierbei die Antworten Ihres Fragebogens als Grundlage. Selbstverständlich können auch Sie hier Ihre Fragen stellen. Dieses Arztgespräch ist wie ein Gespräch mit Ihrem Arzt vor Ort.
- Im nächsten Schritt wertet der Arzt Ihre gesamten Angaben sorgfältig aus und stellt das benötigte Rezept für Zolpidem aus. Alle gesammelten Daten und Befunde erhalten Sie per E-Mail. Diese E-Mail enthält außerdem einen Link. Mit diesem gelangen Sie zu der Aufsichtsbehörde in der EU, bei der Ihr Arzt registriert und zugelassen ist.
- Ihr fertiges Online-Rezept wird direkt an eine Kooperationsapotheke in der EU weitergeleitet. Sie müssen nichts weiter machen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass Sie als Versandziel Österreich angeben.
- Die EU-Versandapotheke prüft Ihr eingegangenes Rezept auf Gültigkeit. Im Anschluss an die erfolgreiche Prüfung wird das gewünschte Zolpidem für den Versand vorbereitet. Die kooperierenden Versandapotheken haben selbstverständlich immer die originalen und in der EU zugelassen Medikamente auf Lager.
- Das Zolpidem wird in einer neutralen und sicheren Verpackung an Sie verschickt. So kann niemand von außen erkennen, was und wo Sie etwas online bestellt haben.

Ausführliche Informationen zu beschriebenen Behandlungen sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur www.ema.europa.eu/en verfügbar.
Wichtiger Hinweis:
Online-Rezept.net informiert unabhängig und zuverlässig über Medikamente und Gesundheit. Die hier angebotenen Inhalte sind von fachkundigen Redakteuren sorgfältig recherchiert worden.



Dieser Artikel wurde zuletzt am 22.03.2022 geändert.
Freigegeben durch Redaktion Online-Rezept.net
Letzte Expertenprüfung durch Thomas Fischer, Apotheker & Redakteur für medizinische Fachtexte
Quellen:
- Darf ich rezeptpflichtige Medikamente online bestellen? In: Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT). URL: ombudsstelle.at
- Welche Gefahren gibt es beim Online-Kauf von Medikamenten? In: Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT). URL: https://www.ombudsstelle.at/faq/probleme-beim-warenkauf/duerfen-medikamente-online-verkauft-werden-3/
- Medikamente aus dem Internet. In: Das öffentliche Gesundheitsportal Österreichs / Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. URL: https://www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen/medikamente/online-apotheke